ANUBIX™
Abwässer aus der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, Zellstoff- und Papierfabriken sowie der chemischen Industrie sind hochgradig mit organischen Schadstoffen belastet und können durch anaerobe Verfahren vorteilhaft behandelt werden. Unterschiedliche Abwasserkomponenten und die große Bandbreite möglicher CSB-Konzentrationen erfordern jedoch den Einsatz verschiedener Anaerobreaktortypen, die jeweils an die jeweilige Situation angepasst sind.
Das Hochleistungssystem ANUBIX™ – B wird für schwach- bis hochbelastete, feststoffarme Abwässer eingesetzt, die ein gutes Schlammwachstum in einer UASB fördern. Die ANUBIX™ – B kann sowohl granulare als auch flockige Biomasse nutzen und bietet damit die größte Flexibilität der UASB-Reaktorkonfigurationen.
Technologie: UASB-Bioreaktor, Nachbehandlung, CSB zu Biogas, Dreiphasen-Separator.
Das Ultra-Hochleistungssystem ANUBIX™ – T wird für mittel-bis hochbelastete Abwässer mit leicht abbaubaren organischen Stoffen eingesetzt, die in einer Expanded Granular Sludge Bed (EGSB) Konfiguration ein hervorragendes Schlammwachstum fördern. Die ANUBIX™ – T ist ausschließlich eine Granulat-Schlamm-Form der Anaerobtechnik.
Technologie: EGSB-Reaktor, Nachbehandlung, CSB zu Biogas.
Im Gegensatz zum konventionellen UASB-Reaktor ANUBIX™ System mit einem eingebauten Dreiphasen-Separator an der Oberseite des Reaktors, der das Biogas umleitet und Feststoffe zurückhält, erfolgt in ANUBIX™ – CES Reaktor die Schlammtrennung extern in einem speziellen Lamellen-Separator, dem GWE SUPERSEP™ – CF. Das Abwasser des Schlammabscheiders fließt durch Schwerkraft in die eventuell erforderliche Nachbehandlung.
Technologie: Nachbehandlung, anaerobe Behandlung, UASB, organische Abfälle zu Biogas.